Veranstaltungen

21 März, 2024
Zukunft in Vielfalt - Leipzig vom 21. bis 23 März 2024

Zukunft in Vielfalt - Leipzig vom 21. bis 23 März 2024

SEMINARHINWEISE

Lions-Quest - Zukunft in Vielfalt trägt zur Kompetenzerweiterung bei der systematischen Unterstützung von Gruppenprozessen in kulturell-heterogen Gruppierungen (Schulklassen) bei.

Ziele

Mit Lions-Quest „Zukunft in Vielfalt“ findet ein Perspektivenwechsel zur eigenen Grundhaltung statt. Alltägliches „Schubladendenken“, ggf. vorhandene Klischees oder Vorurteile werden dadurch aufgebrochen und durch gezielte Denkanstöße geöffnet. Lions-Quest „Zukunft in Vielfalt“ wirkt dadurch einer Ausgrenzung aufgrund vorgefertigter Denkmuster entgegen. Somit stärkt es die interkulturelle Kompetenz bei Schülerinnen und Schülern. Das wiederum fördert die Aufnahmebereitschaft wie auch die Bereitschaft zur Integration in Gruppen junger Menschen unterschiedlicher Herkunft. Es erzeugt ein harmonisches Miteinander in einer kulturell heterogenen Gruppe und verbessert das Lern- und Klassenklima.

Hinweise

Auch hier wird wieder ein Ordner mit umfangreichen Materialien, konkreten Übungsanleitungen-/Beispielen und einer CD zur Verfügung gestellt.
Es entsteht ein Eigenbeitrag i.H.v. 40 EUR, der über das Qualifizierungsbudget der Schule sowie die Reisekostenabrechnung abgerechnet werden
kann. Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach ihrer Anmeldung eine Zahlungsaufforderung.

Bei Fragen wenden Sie sich gern an unsere Ansprechpartner:

Andrea Berger (Fragen zur Abmeldung, Räumlichkeiten und Abrechnung) oder

Bettina Ankersen (Fragen zur Anmeldung, Seminarinhalte und Seminarablauf)

 

TRAINER

Lions-Quest Trainer

noch offen

Links