



für Lehrer
Nach Beendigung des Seminars bewerten Lehrerinnen und Lehrer das absolvierte Seminar. Nachfolgend einige Statements, die den Nutzen der Seminare deutlich machen:
für die Gesellschaft
Im Freistaat soll in den Lehrplänen die Förderung von Sozialkompetenz und Wertekanonvermittlung ausgebaut werden. Das wird helfen, auch mit Unterstützung von Lions-Quest, jungen Menschen mehr Orientie-
rungshilfen zu geben, um:
für Unternehmen
Mit dem Lions-Quest Programm lassen sich soziale Lebenskom-
petenzen und kommunikative Fähigkeiten bis zur Ausbildungs-
und Berufswahlreife entwickeln.
für Lions Clubs in Sachsen
Ziele und ethische Grundsätze der Lions Clubs sind u.a.
– für die bürgerliche, kulturelle, soziale und allgemeine Entwicklung der Gesellschaft einzutreten und
– den Geist gegenseitiger Verständi-
gung unter den Völkern der Welt zu wecken und zu erhalten.
- Aktivitäten und Themen selbst ausprobieren können
- Anregungen zur Arbeit unter geschlechterspezifischen bzw. inklusiven Aspekten
- Ausprobieren verschiedener Methoden
- Durchgängigkeit des Programmes hinsichtlich des inneren Aufbaus
- Gute Theorie-Praxis-Verknüpfung
- Kein starres Programm – Anwendung der Themen und Methoden, wenn die Situation es erfordert
- Hilfe zum Gebrauch, ohne stundenlange Vorbereitungen
- Praktische Handlungsbeispiele
- Vielseitige Umsetzbarkeit
- wenig wissensgebundene Aufgaben
- Wertschätzender Umgang miteinander
Lions-Quest Einführungs-
seminar „Erwachsen werden“ vom 21. – 24.4.2016 in Görlitz – Danke
- fähig zu sein, anderen zuzuhören und diese verstehen zu wollen
- sich auch für Interessen anderer einzusetzen
- einen eigenen Standpunkt zu vertreten, auch gegen Widerstände
- Regeln einzuhalten
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung zu entwickeln
- ein eigenverantwortliches Leben zu führen und
- selbstbewusste Staatsbürger zu sein
(Zur Darstellung bitte anklicken)
Weltweit werden diese Selbstverpflichtungen von den Lions mit den eigenen Programmen Lions-Quest „Erwachsen werden“ und „Erwachsen handeln“ verfolgt.